CARINTHIA innovates... - Gemeinsam inspirieren, gemeinsam innovieren!

24.10.2023

Klagenfurt, Kärnten - Ein hochkarätiges Event für visionäre Ideen zur Twin Transition in Kärnten steht bevor. In Kooperation mit dem Land Kärnten lädt die Veranstaltung "Gemeinsam inspirieren, gemeinsam innovieren!" ein, inspirierende Vorträge, interaktive Gruppensessions und wertvolle Networking-Möglichkeiten zu erleben.

Am 28. November 2023 wird Klagenfurt zum Mittelpunkt für alle, die an der Zukunft des Bundeslandes und darüber hinaus arbeiten. Dieses außergewöhnliche Event, das von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Gaby Schaunig in Zusammenarbeit mit Landesrat Mag. iur. Sebastian Schuschnig und Mag. Markus Hornböck von der BABEG eröffnet wird, bietet eine Plattform für innovative Ideen und Lösungen im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Die Keynote-Rednerin, Dr. Susanne Meyer, eine führende Persönlichkeit des Bundesministeriums für Klimaschutz und Umwelt (BMK), wird die Veranstaltung mit einem inspirierenden Impulsvortrag einleiten. Sie wird die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und digitaler Innovationen für die Zukunft Kärntens und darüber hinaus hervorheben und die Notwendigkeit betonen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Ein weiteres Highlight des Tages ist der Impulsvortrag von Dipl.-Inf. Christoph Holz mit dem Thema "Ein Erfolgsrezept für eine nachhaltige und digitale Zukunft!". Dieser Vortrag wird dazu beitragen, wichtige Erkenntnisse und Strategien für die Zukunft zu vermitteln.

Die Veranstaltung wird außerdem eine Podiumsdiskussion mit dem Kärntner Innovations-Ökosystem sowie die Präsentation der Kärntner Forschungsschwerpunkte umfassen. Besonders interessant verspricht das "World-Cafe" zu sein, in dem Gruppensessions zu wirtschaftsnahen Forschungsthemen abgehalten werden. Es bietet die Gelegenheit, wertvolle Einblicke und Kontakte zwischen Forschungseinrichtungen, Kooperationspartner*innen und Unternehmen zu schaffen.

In Beratungsgesprächen haben Forschungseinrichtungen, Kooperationspartner und Unternehmen die Möglichkeit, die Grundlagen für zukünftige Zusammenarbeit zu legen. Dieses Event verspricht, ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und digitalen Zukunft für Kärnten zu sein.

Machen Sie sich bereit, die Zukunft mitzugestalten und sich auf ein inspirierendes Event vorzubereiten, das am 28. November 2023 stattfindet. 

Seien Sie dabei, um die Zukunft zu formen!

24.10.2023